Biogasanlage Samswegen
Konzeptionelle Mängel beseitigt
Die Biogasanlage (BGA) Samswegen in Sachsen-Anhalt war ursprünglich im Jahr 2001 als damals bundesweit größte Anlage ihrer Art in Betrieb genommen worden. Wegen konzeptioneller und technischer Mängel geriet die Anlage in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Als Folge juristischer Probleme (Klagen der Nachbarn) drohte sie zudem die Betriebsgenehmigung zu verlieren. 2008 erwarb ABO Wind die Anlage, erstellte ein neues Konzept und baute sie bei laufendem Betrieb grundlegend um. Die insgesamt installierte elektrische Kapazität beträgt 800 Kilowatt. Eines der drei Blockheizkraftwerke befindet sich im Nachbarort, um die Wärme besser zu nutzen.
Aktuelle Daten zur Stromproduktion
Während die Produktionsdaten aus den Windparks automatisiert und in kürzeren Intervallen abgerufen werden, geben Mitarbeiter der Betriebsführung die Stromproduktion der Biogasanlage erst im Folgemonat manuell ein.
Monatswerte eines Jahres | ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Jahresproduktion | ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Übersicht Portfolio (alle Windparks + Biogasanlagen) | ||||||||||
Tageswerte eines Monats | ![]() |
![]() |
||||||||
Monatswerte eines Jahres | ![]() |
![]() |
||||||||
Jahresproduktion | ![]() |
![]() |
||||||||
Symbolerläuterungen: | ![]() |
Liste/Druckvorschau | ![]() |
|
![]() |
Produktionsdiagramm | ![]() |
Produktionsdiagramm kumuliert |