Ferme Éolienne Clamecy
Von Mitte 2013 bis Mitte 2016 hielt ABO Invest zwei Drittel am Windpark Clamecy im französischen Burgund. Das Projekt verfehlte die anfangs prognostizierten Stromerträge um mehr als 20 Prozent. Die Hoffnung, technische Mängel könnten die Ursache für den Minderertrag sein, erfüllte sich nicht. Ein Gutachten bestätigte vielmehr den Verdacht, dass die ursprünglichen Gutachter die Windhöffigkeit des Standorts überschätzt hatten. Mit Wirkung zum Januar 2016 reduzierte ABO Invest die Prognose der Stromerträge um rund 17 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2015 nahm der Konzern eine außerplanmäßige Abschreibung in Höhe von einer Million Euro vor. In der ersten Jahreshälfte 2016 nutzte die Gesellschaft das günstige Marktumfeld, um die Beteiligung zu veräußern und den Schaden zu minimieren. Seit 1. Juni 2016 gehört Clamecy nicht mehr zum Portfolio.
Symbolerläuterungen: | ![]() |
Liste/Druckvorschau | ![]() |
|
![]() |
Produktionsdiagramm | ![]() |
Produktionsdiagramm kumuliert |